Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
15 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
99608239
Meet Cricut Maker, the ultimate smart cutting machine. With the ability to use more advanced tools, Cricut Maker gives you the freedom to make virtually any DIY project you can imagine, from 3D art to home decor, jewelry, iron-on, vinyl, paper projects, and so much more. It has the tools to cut hundreds of materials quickly and accurately, from the most delicate paper and fabric to the tough stuff like matboard, leather, and basswood. Use the Rotary Blade to cut fabric for a sewing project — without backing material. Switch to Knife Blade (sold separately) and cut thicker and denser materials for added dimension and depth. Or quickly switch between scoring, engraving, debossing, and other decorative effects with a variety of Speciality tips (sold separately). Featuring unique cutting versatility, a huge library of design ideas, sewing patterns available instantly, and easy-to-use apps, Cricut Maker delivers professional-level cutting performance that anyone can use.
The ultimate in professional-level cutting performance and versatility
Cuts 300+ materials, from the most delicate fabric and paper to matboard and leather
Rotary Blade for cutting virtually any fabric without backer
500+ digital sewing patterns and quilt blocks available from Riley Blake and more (sold separately)
Leider hat der Hersteller dieses Plotters großen Aufwand betrieben um gerichtlich durchzusetzen, dass keine alternative Software für dieses Gerät angeboten werden kann. Man ist also gezwungen, das lächerlich schlechte Cricut Design Studio zu verwenden. Dieses tut sich - neben vielen anderen Ärgernissen - durch einen Onlinezwang für die meisten Funktionen hervor.Die Hardware mag gut sein, aber das hilft leider nicht. So kann man nur dringend vor dem Kauf von Cricut-Produkten warnen.Freedom to cut just about anything you want! So quiet and such a clever little machine!I've never used a Cricut before although I've always wanted one. My boys asked if I wanted it for my birthday, to which of course, I said yes! Everytime I put this machine to work it does the job beautifully. Design Space, the dedicated software needed to send jobs over to the machine does have a few little hiccups, but being able to workon designs on the go using your phone or tablet is great! I messed about with some vinyl yesterday and I purposely picked a small intricate design. The Cricut cut it out perfectly. You most certainly need the basic tools set but I managed with some very fine curved tweezers. The spatula though, that is a godsend! If you are thinking of getting one, dont hesitate! You will love it. Absolutely brilliant piece of kit.Software - Design Space - the only way to use your Cricut - is appalling. Constantly crashing - had my machine since December and since an update in February cannot now connect my machine to my laptop.Cricut have also just announced (March 2021) that they are bringing in a subscription which means that to effectively use the machine you need to pay a monthly membership of £7.99 per month.Do yourself a favour and by a silhouette instead.Très belle machine. Mais tout est payant. Inexploitable sans payer le logiciel. Dans le logiciel toutes les belles formes ou imaginé intéressantes sont payants. Même la police d'écriture est payante. Une vraie anarque.Viel gelesen und ich muss gestehen, nicht eine einzige Rezension konnte mir helfen (jedenfalls habe ich einfach keine für mich hilfreiche gefunden). Deshalb von mir ein kleiner Vergleich mit anderen Plottern und wieso ich mich für den Cricut entschieden hatte (das ist nämlich genau das, was ich vergebens gesucht hatte)Ich hatte lange überlegt welchen Plotter ich mir kaufen soll (Zwecks Software, Abomodell usw.). Der Cricut kam trotz des viel verhassten Abomodels in meine engere Auswahl. Wieso? Zum einen haben das die anderen Hersteller inzwischen auch teilweise und es gibt eine App für mein total normales iPad (kein Pro oder so) und ich mag nicht direkt am Plotter zum einrichten sitzen wie bei den Brother Geräten. Da fand ich das Scannen zwar interessant aber ich kenne mich… ich nutze es vermutlich eh nicht.Der Silhouette Cameo wurde immer wegen seiner Software in den Himmel gelobt, aber das Gerät ist aus Plastik (komplett) und man muss Ersatz-Messer komplett austauschen (was für eine Verschwendung). Die Software muss gekauft werden um SVG Dateien importieren zu können ... wieso?... Beim Cricut werden die Klingen übrigens nur getauscht (Gehäuse bleibt... Klingen kosten von Drittanbietern um die 10 Euro für 10 Stück?). Im Bereich der Folgekosten günstiger. Dazu gibt es gefühlt mehr Zubehör von Drittanbietern für den Cricut. Ob das eine gewisse Monopolstellung bedeutet.. hm... kann man gut oder schlecht finden.…und somit stand nur noch ‚Joy oder Maker oder Maker3‘ im Vordergrund. Maker 3 war raus (Smart Material war für mich halt uninteressant), Der Aufpreis ist echt gewaltig und am Zubehör beim Plotterkauf wird noch gespart. ich wollte Schneidematten. Ich bin da vielleicht einfach altmodisch und dieses Smart Material ist mir zu teuer.Der Joy war zwar deutlich günstiger, aber ich mag es nicht, wenn ich schon vorher weiß, dass ich nicht alles machen kann (selbst wenn ich es nie machen würde). Platztechnisch bin ich flexibel. Habe eh einen riesen Bastelschrank weil viel gebastelt wird.Also blieb der ganz normale Maker übrig und ich habe brav gewartet, bis er mal in Rosa im Angebot war (3 verdammte Wochen in denen er teurer und teurer wurde und DANN kam endlich der Tag der 'Instant-Bestellung').Die Software (Design Space) ist trotz Erfahrung im Umgang mit solch Programmen jetzt nicht das tollste. Ich finde die Handhabung zwar in Ordnung, aber fühle mich kreativ eingeschränkt. Hatte mir Probehalber die Software vom Silhouette Cameo geladen (geht auch ohne solch einen Plotter zu besitzen) weil sie immer so gelobt wird. Die ist tatsächlich besser. Das Bezahlmodell gibt es aber halt bei beiden. Beim Cricut bin ich zwar mit 20 Designs pro Monat begrenzt, bei Silhouette kann ich dafür nicht alle Dateiformate nutzen wenn ich es Gratis haben mag.Bei Cricut hat man also 20 freie Designs pro Monat. Für mich reicht das. Trotzdem dafür 1 Stern Abzug… ich will ja nichts gratis runterladen und wäre es dadurch nur mit vorgefertigten Designs begrenzt… ja, klar. Kann ich verstehen. ABER … es geht um EIGENE Ideen (selbst gemalt!) die ich nicht verwirklichen kann. Bzw. halt nur 20 im Monat. Wieso bekomme ich denn auf EIGENE Ideen einen Lockout von 20? Total dumm.Ich nutze es übrigens zusammen mit einem MacBook Pro und normalen iPad (kein Pro). Ist so viel angenehmer … gemützlich auf die Couch hocken, alles vorbereiten und dann ab zum Plotter und dort den Rest erledigen. Das MacBook Pro wäre nicht nötig... das läuft auch noch auf einfachsten "Kisten". Klebematte wieder mit ins Wohnzimmer nehmen und nebenbei Serie schauen während man alles schick macht (heißt wohl entgraten).Soviel zur Software, nun zum Gerät.Man ist das toll! Es ist optisch schon total wertig. Die Klingen sind in Metall gefasst… fühlt sich echt gut an. Das Schnittergebnis ist sehr gut. Ich habe jedoch keinen Vergleich. Aber es ist absolut sauber auch bei feinen Ecken und Kanten. Sticker mache ich (noch) nicht. Kommt auch auf das Vinyl an (bei Papier hatte ich nie Probleme... je nach Vinyl dann schon mal).Als Neuling ist es alles kompliziert aber da fuchst man sich rein. Vor genau einem Jahr hatte ich mir einen 3D Drucker gekauft und da stand ich auch mit tausenden Fragezeichen. Das dauerte keine 3 Monate und ich war ein halber Profi. Das erwarte ich hier auch. Ist ja keine Raketenwissenschaft. Wer will, der kann und ich will – aber hallo! Was ein Spaß.Übrigens kann man sich mit so einem 3D Drucker einen Stiftadapter drucken. Dann kann man normale Stabilo (oder diese nachgemachten Stabilo) als Stift nutzen. Vorlagen gibt’s dafür zuhauf gratis und so ein Druck dauert nicht lang. Kann man glaube auch schon fertig kaufen. Ich hab mir das halt selbst gedruckt.In meinen Augen war der Cricut genau die richtige Entscheidung. Mal schauen wie lange ich mit dem kostenlosem Plan auskomme.